meistes

meistes
meis·te(r, s)
1. meis·te(r, s) pron
indef superl von viel
1) adjektivisch, + nsing most;
der \meistes Luxus ist überflüssig most luxury is superfluous;
das \meistes Geld the most money; (als Anteil) most of the money;
die \meistes Zeit [the] most time; (adverbial) most of the time;
nicht das \meistes an Intelligenz haben to be two bricks shy of a load (hum) (fam)
2) adjektivisch, + nsing most;
die \meistesn Menschen/Probleme most people/problems;
die \meistesn dieser/meiner Beispiele most of these/my examples
3) substantivisch
die \meistesn (Menschen) most people;
(Dinge) most of them;
die \meistesn von uns most of us
4) substantivisch
das \meistes (zählbares) most of them;
(nicht zählbares) most of it;
(als Anteil) the most;
das \meistes von dem, was ... most of what ...
5) (adverbial: vor allem)
am \meistesn [the] most;
was mich am \meistesn gefreut hat, ... what pleased me [the] most ...
2. Meis·ter(in) <-s, -> [ʼmaistɐ] m(f)
1) (Handwerksmeister) master [craftsman];
(Betriebsmeister) foreman, gaffer (Brit) (fam) (als Anrede) boss (fam), guv (Brit) (sl)
\meistes/\meistesin Müller (veraltend: als Anrede) Master/Mistress Müller dated;
seinen \meistes [in etw dat] machen to take one's master[ craftman]'s diploma [or certificate] [in sth];
\meistes Lampe (Märchenfigur) Master Hare
2) sport; (Titelträger) champion; (führende Mannschaft) champions pl
3) (großer Künstler) master;
alter \meistes old master
4) (Lehrer) [school]master dated
WENDUNGEN:
seinen \meistes finden to meet one's match;
es ist noch kein \meistes vom Himmel gefallen (gefallen) no one is born a master; (am Anfang eines Unternehmens) it is the first step that is always difficult (prov)
im Lügen \meistes sein to be a past master at lying

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Meistes — Das Meiste nimmt das Mindeste weg. – Graf, 25, 274. Beim Widerstreit der ⇨ Rechte(s.d.) hebt das grössere das geringere auf. In Bremen: Dat meiste dempet dat mynneste. (Oelrichs, 841.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • NASCAR Grand National Saison 1950 — Die NASCAR Grand National Saison 1950 begann am 5. Februar 1950 auf dem Daytona Beach Road Course in Daytona Beach, Florida und endete am 29. Oktober 1950 auf dem Occoneechee Speedway in Hillsboro, North Carolina. Inhaltsverzeichnis 1 Rennen 1 –… …   Deutsch Wikipedia

  • NASCAR Grand National Saison 1951 — Die NASCAR Grand National Saison 1951 begann am 11. Februar 1951 auf dem Daytona Beach Road Course in Daytona Beach, Florida und endete am 25. November 1951 auf dem Lakeview Speedway in Mobile, Alabama. Herb Thomas gewann die Fahrer Meisterschaft …   Deutsch Wikipedia

  • NASCAR-Grand-National-Saison 1950 — Die NASCAR Grand National Saison 1950 begann am 5. Februar 1950 auf dem Daytona Beach Road Course in Daytona Beach, Florida und endete am 29. Oktober 1950 auf dem Occoneechee Speedway in Hillsboro, North Carolina. Inhaltsverzeichnis 1 Rennen 1 –… …   Deutsch Wikipedia

  • NASCAR-Grand-National-Saison 1951 — Die NASCAR Grand National Saison 1951 begann am 11. Februar 1951 auf dem Daytona Beach Road Course in Daytona Beach, Florida und endete am 25. November 1951 auf dem Lakeview Speedway in Mobile, Alabama. Herb Thomas gewann die Fahrer Meisterschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Allochthon (Hydrologie) — Fremdlingsflüsse, auch allochthone Flüsse genannt, sind Flüsse, die in niederschlagsreichen Gebieten entspringen, aber zumeist durch Trockengebiete fließen. Dafür ist es notwendig, dass sie in ihrem Oberlauf genügend Wasser aufnehmen, um auch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdlingsfluss — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gdynia — Gdynia …   Deutsch Wikipedia

  • Großlage Lößnitz — Das Wappen Radebeuls zeigt im oberen Teil eine grüne Weintraube mit Laub Radebeuler Lößnitz bezeichnet eine Großlage im deutschen Weinbaugebiet Sachsen in der gleichnamigen Landschaft. Sie gehört zur Stadt Radebeul und liegt im Bereich Meißen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoflößnitz — Hoflößnitz, Gesamtanlage vom Bismarckturm aus Die Hoflößnitz, ein Landsitz der Wettiner, ist ein ehemals Kurfürstlich Sächsisches, heute städtisches Weingut in Radebeul (Stadtteil Oberlößnitz) an der Sächsischen Weinstraße. Im 21. Jahrhundert ist …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Paul Knohll — (* um 1628 in/um Dresden; † um 1708/nach 1702[1] wahrscheinlich in Kötzschenbroda, heute Radebeul), auch Johann Paul Knoll, Johannes Paul Knohlle, J. P. K., beziehungsweise unter den Pseudonymen Sincerus Philalethes und Sincerus Philalethus, war… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”